PERSÖNLICHKEIT
Persönlichkeiten ragen heraus, weil Sie das gewisse Etwas haben: Haltung und Charakter. Eigenschaften, die Seltenheitswert haben in einer Gesellschaft, in der fast alle den schnellen Weg nach oben suchen und ihn doch nicht finden, weil sie den falschen Fährten folgen. Zu Haltung und Charakter verhilft eben kein noch so schönes Statussymbol, kein Harvard-Studienabschluß und auch kein Doktortitel. Gleichwohl sind es unsere Charaktereigenschaften, die den Unterschied machen. Von Anfang an. In der Schule, im Unternehmen, im Privatleben. Wenn unsere Persönlichkeit sich nicht entfalten kann, liegt es oft nicht an den Fähigkeiten, sondern an unseren Charaktereigenschaften.
Diesem Phänomen begegnen wir immer wieder. Insbesondere bei der Berufsentscheidung, der Zusammenarbeit in Teams, bei der Realisierung von Projekten oder auch im Privatleben. Worauf es hier wie da ankommt ist, dass wir unsere speziellen Eigenschaften kennen und sie zur vollen Entfaltung bringen. Und nicht nur das. Wir sollten uns auch über jene Eigenschaften bewusst sein, in denen wir weniger gut abschneiden. Nur dann werden wir sie bei Menschen, die über diese Eigenschaften verfügen, um so mehr respektieren und schätzen. Eine große Persönlichkeit entsteht dort, wo Menschen ihre angeborenen Charaktereigenschaften zur vollen Entfaltung bringen. Und eben diesen Prozess können wir gezielt steuern und unterstützen.